asd

Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“

Lokal emissionsfrei: Neues SUV erweitert batterie-elektrisches Opel-Portfolio
Zurück in die Zukunft: Opel zeigt neues Modell mit Namen Frontera in diesem Jahr

Der Name „Frontera“ kehrt 2024 zurück. Das hat Opel heute bekanntgegeben. Sein Comeback feiert der erfolgreiche Titel mit dem neuen SUV-Modell, das Opel in diesem Jahr präsentieren wird. Der neue Frontera wird viel Spaß bieten und mit cleveren Funktionen ausgestattet sein. Dazu passt die etwas robustere Interpretation der mutigen und klaren Designphilosophie von Opel. Zugleich wird er das erste Serienfahrzeug von Opel, das stolz das neue Opel-Blitz-Markenlogo trägt. Der neue Frontera wird ab Start auch batterie-elektrisch erhältlich sein.

„Der Name ‚Frontera‘ passt perfekt zu unserem komplett neuen spannenden SUV. Das neue Modell wird mit einem selbstbewussten Charakter auftreten und im Zentrum des Marktes positioniert sein“, sagt Opel CEO Florian Huettl.

Der neue Opel Frontera wird sich durch seine Geräumigkeit und Variabilität auszeichnen und damit zum perfekten Begleiter für Kunden mit einem aktiven Lifestyle genauso wie für Familien. Mit seinem attraktiven Preis wird der Newcomer die lange Tradition von Opel fortführen, individuelle Mobilität für eine breite Käuferschicht erschwinglich zu machen.

Der Start der batterie-elektrischen Versionen des neuen Frontera und des neuen Grandland in diesem Jahr stellt einen weiteren wichtigen Schritt von Opel auf dem Weg zur komplett elektrischen Marke dar. Opel wird dann in jeder Baureihe mindestens eine batterie-elektrische Variante anbieten.

Das breite Angebot an batterie-elektrischen Opel-Modellen reicht schon jetzt vom Leichtkraftfahrzeug Rocks Electric über Corsa Electric, Mokka Electric, Astra Electric und Astra Sports Tourer Electric bis zu den neuen Großraum-Pkw Combo Electric und Zafira Electric. Darüber hinaus ist mit den neuen Combo Electric, Vivaro Electric und Movano Electric bereits heute das komplette Opel-Nutzfahrzeug-Portfolio batterie-elektrisch erhältlich.

Schon in den kommenden Wochen wird Opel erste Bilder sowie detailliertere Informationen zum neuen Opel Frontera veröffentlichen.

Pressekontakt:

Patrick Munsch, 06142-6922440, patrick.munsch@opel.com
David Hamprecht, 06142-6922459, david.hamprecht@opel.com
Axel Seegers, 06142-6922501, axel.seegers@opel.com

Original-Content von: Opel Automobile GmbH,Bildrechte:Opel Automobile GmbH Fotograf:Opel Automobile GmbH

Originalinhalt von Die PR-Profis, veröffentlicht unter dem Titel “ Komplett neues elektrisches Opel-SUV hört auf den Namen „Frontera“ „, übermittelt durch CarPr.de

ähnlichen Beiträge

Förderungen & Prämien 2025: So spart man beim Umstieg aufs E-Auto

  Staatliche Kaufprämien, Steuererleichterungen und Zuschüsse für Ladeinfrastruktur: Wer 2025...

Die Auswirkungen von CO₂-Preisen auf die Elektromobilität: Eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Anreize zur Förderung von E-Fahrzeugen

CO₂-Preise können starke wirtschaftliche Anreize für die Elektromobilität schaffen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen von CO₂-Preisen auf den E-Automobilmarkt. Erfahren Sie, wie politische Instrumente die Nutzung von Elektrofahrzeugen beeinflussen können.

Die erhebliche Bedeutung einer umfassenden Ladeinfrastruktur in Deutschland: Auf dem Weg zur Elektromobilität bis 2025

Die Ladeinfrastruktur spielt eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen. In diesem Artikel betrachten wir die notwendigen Maßnahmen und Strategien, die Deutschland weiterverfolgen sollte, um bis 2025 die Elektromobilität zu fördern. Auch die regionalen Herausforderungen werden thematisiert.

Reichweitenvergleich 2025: Die besten Elektroautos im Alltagstest

  Welche Elektroautos überzeugen 2025 mit alltagstauglicher Reichweite? Dieser Vergleich...

Die ethische Verantwortung der Autoindustrie: Nachhaltigkeit im Fokus der Produktion

Ethische Verantwortung ist für die Autoindustrie unerlässlich, wenn es um nachhaltige Produktion geht. Die Hersteller müssen sich ihrer sozialen und ökologischen Verpflichtungen bewusst sein. Der Artikel beleuchtet die ethischen Herausforderungen, die die Branche bewältigen muss.